Pflegekurse online
Mach es Dir bequem, Du hast Deine Schicht geschafft!
Deine Pflegeschulung online machst Du wann immer Du magst und wo immer Du willst. Nun nimm ein Getränk zur Hand und los geht´s.
Weiter unten findest Du unsere aktuellen Onlinekurse.
Liebe Einrichtungsleitung,
kranke Mitarbeiter helfen nicht, sie fehlen nur. Das ist betriebswirtschaftlich ein ständiges Desaster, wie Sie nur zu gut wissen. Krankheitstage und Überstunden durch lange Fortbildungen reduzieren: Das lohnt sich.
Liebe Pflegedienstleitung,
das Stöhnen muss ein Ende haben. Die Pflege- Fortbildung nach Dienstschluss ist unbeliebt und erfordert viel Organisation. Nutzen Sie das Onlineangebot über die DAK- Gesundheit jetzt kostenfrei und sparen Sie dabei.
Die aktuellen Online-Pflegekurse
“Sinnvolle Hygiene”
Der Stellenwert von Hygiene ist hoch einzuordnen. Deshalb wiederholt sich einiges zur Auffrischung. Lass die jährliche Pflichtfortbildung zu einem Kinderspiel werden, indem denn Du Bekanntes wiederholst und Tipps in die Praxis mitnimmst.
“Rücken+ Kinästhetik”
Ein Rückenproblem taucht schnell auf, da bei der Pflege Kräfte und Gewichte einwirken. Sei geschickt und plage Dich weniger durch einfache Transfertechniken, verwandt mit der Kinästhetik, um die Last beim Bewegen erheblich zu verringern. Auch der Positionswechsel wird leichter.
“Pflege dich selbst”
Dein Pflegeberuf ist anstrengend und Du musst enorm auf Dich aufpassen. “Pausen einhalten und genügend trinken” weißt Du natürlich schon. Doch nun wirst Du mit diesem Selbstpflegekurs Deine persönliche Gesundheit meistern.
Über mich

Ingrid Riedlberger
geb. am 12.03.1962
Berufsausbildungen
Examinierte Krankenschwester 1984
Erfahrungen in der praktischen Krankenpflege. Berufsstart im Klinikum Rechts der Isar, München, anschließend Intensivpflege in Vogtareuth.
Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege 1988
Zweijährige berufspädagogische Vollzeitausbildung am Bfw (Berufsfortbildungswerk) München; Note 1,6
Shiatsu Diplom am ESI München 2003
zur Schulung achtsamer Berührung und Bewegung am Körper; Akupressuranwendungen als Praktiker.
Praktische Erfahrungen
Unterricht und Praxisanleitung seit 1988
durch Lehrtätigkeit im Bereich Krankenpflege an der Berufsfachschule für Krankenpflege in Wasserburg (stv. Schulleitung) und in der Altenpflege an der Berufsfachschule in Rosenheim (GGSD).
Lehrtätigkeit seit 1988
in Aus- Fort- und Weiterbildung an verschieden Schulen und Weiterbildungsstätten, Dozententätigkeit in der Erwachsenbildung.
Geschäftsführerin und Gesellschafterin seit 1997
Sozialprojekt gemeinnützige Gesellschaft, Dienstleistungen im Sozial- und Gesund-heitsbereich in Rosenheim; Korporatives Mitglied der AWO Kreisverband Rosenheim www.sozialprojekt-rosenheim.de
Kooperationspartnerin seit 2016
DAK Gesundheitskasse Bereich Bayern; seit 2018 Baden- Württemberg; Zusammenarbeit im Seminarbereich zu speziellen Fortbildungsthemen der Rückengesundheit, Bewegen und Positionswechsel in der Pflege, Hautprävention und Gesundheitsförderung in Pflegeheimen und Betrieben. Onlinepartner für Mitgliederakquise aus dem Ausland www.dak-healthcare.com